| Universität | Lehrver- anstaltung | Titel | Dozent |
| FU Berlin | S/HS | Okzitanisch und Katalanisch: Geschichte und Strukturen | Mensching/Savelsberg |
| Ü | Übung zum S/HS Okzitanisch und Katalanisch | Mensching/Savelsberg | |
| Berlin Humboldt | HS | Einführung ins Okzitanische (Languedokische) | Kattenbusch |
| PS | Herrschaft und Häresie im 13. Jahrhundert: Guirauda de Lavaur | Rüdiger | |
| Bonn | HS/Ü | Einführung in Sprache und Literatur des Altokzitanischen | Leube |
| Duisburg | HS | La politique et la langue en France: passé et présent | Monjour |
| Hamburg | HS | Provence: ombres et lumières | Sautermeister |
| Heidelberg | PS/HS | Romanische Dialekte und Minderheitssprachen in der internetbasierten Kommunikation | Michel |
| Jena | V | Sprachpflege, Sprachkritik, Sprachpolitik in Frankreich | Schlösser |
| Kiel | HS | Les aires linguistiques gallo-romanes: genèse et situation actuelle | Hoinkes |
| Leipzig | VL | Sprachgeschichte Frankreichs | Bochmann |
| Mannheim | PS | Vom Latein zu den romanischen Sprachen | Bergerfurth |
| Marburg | HS | Die Troubadours oder die Entdeckung der europäischen Liebe | Hofer |
| München | Ü | Altokzitanisch: Einführung und Textlektüre mit sprachwissenschaftlichem Kommentar | Kraus |
| Ü | Einführung ins Okzitanische | Stroh | |
| Osnabrück | HS | Français régionaux et langues régionales en France | Meisenburg |
| Potsdam | V | Historisch-vergleichende Grammatik der romanischen Sprachen: Diachrone Phonetik und Phonologie der Galloromania, Italoromania und Iberoromania | Stehl |
| PS | Regionalsprachen, sprachliche Variation und Varietäten in Frankreich | Sanchez Münninghoff | |
| HS | Histoire des langues en France et l’histoire de la langue française | Stehl | |
| Rostock | HS | Frankreich: Geschichte und Sprache | Gruner/Windisch |
| Saarbrücken | VL | Die Anfänge der romanischen Literaturen | Lubello |
| HS | Gesprochene und geschriebene Sprache in der Romania und ihre translatorischen Dimensionen | Gil | |
| Trier | PS | Sprachkontaktphänomene im Französischen | Duttlinger |
| PS | Galloromanische Varietäten | Márquez | |
| HS | Französische Regionalsprachen und Dialekte | Niederehe | |
| Wien | Ü | Okzitanisch für Anfänger | Cichon |
| HS | Literarische Mehrsprachigkeit | Kremnitz | |
| HS | Die ältesten Texte der Romania. Eine Übersicht über die Romania | Metzeltin | |
| HS | Aspekte des Sprachkonflikts in Frankreich | Schjerve-Rindler | |
| VL | Literarische Mehrsprachigkeit aus sprachwissenschaftlicher Sicht | Kremnitz | |
| Zürich | VL | Les troubadours du XIIe siècle | Rossi |
| PS | Linguistique historique gallo-romane | Nüesch |
| Hauptseite | Inhaltsverzeichnis | Seitenanfang | Überblick Lehrveranstaltungen |
© A.Rieger/G.Klein