| Universität | Lehrver- anstaltung | Titel | Dozent |
|---|---|---|---|
| Aachen | Ü | Okzitanisch – Frankreichs Süden | Ivens |
| Basel | V | Onomastique gallo-romane. Le nom propre dans l'histoire de la langue | Kristol |
| Bayreuth | V | Sprachkontakt in der Romania | Drescher, Haase, Lang, Sokol |
| Berlin Humboldt | Ü | Einführung ins Okzitanische | Kattenbusch |
| Berlin TU | S | Sprachkontakte des Französischen | Störl-Stroyny |
| Düsseldorf | V | Vom Latein zu den romanischen Sprachen | Geisler |
| Frankfurt am Main | PS | EuroComprehension: Romanische Sprachen sofort lesen können (EuroCom) | Klein, Stegmann |
| Giessen | V+Ü | Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen | Meißner, Bär |
| V+Ü | Landeskunde- und Textdidaktik an ausgewählten Beispielen der Länder romanischer Sprachen | Prinz, Behnisch | |
| Göttingen | HS | Sprachenpolitik und Sprachbewusstsein | Helfrich |
| Heidelberg | PS | Französisch und Okzitanisch | Wilhelm |
| Jena | V | Schrift und Sprache in der Romania | Schlösser |
| V | Die romanischen Kleinsprachen | Born | |
| Kiel | S | La Gaule et les Gaulois | Chopin |
| V | Romanische Sprachgeschichte | Hoinkes | |
| Konstanz | PS | Struktur und Geschichte der romanischen Sprachen | Kaiser |
| Mannheim | PS | Landeskunde in der Provence: Stage socio-culturel et linguistique à Istres | Mary |
| München | Ü | Einführung ins Okzitanische | Stroh |
| V | Variation, Kontakt, Wandel | Oesterreicher | |
| HS | Possession in den romanischen Sprachen | Krefeld, Schmidt-Riese | |
| Osnabrück | PS | Die romanischen Sprachen in der Frühen Neuzeit | Meisenburg |
| HS | Das Vulgärlatein und die Entstehung der romanischen Sprachen | Stehl | |
| Regensburg | PS | Romanische Sprachgeographie | Heinemann |
| Tübingen | PS | Romanische Dialektologie | Obrist |
| S | Vom Altlatein zu den Anfängen der romanischen Sprachen | Koch, Leonhardt | |
| Wien | Ü | Okzitanisch für Anfänger | N.N. |
| Zürich | V | Les troubadours classiques | Glessgen, Rossi |
| PS | Linguistique diachronique | Matthey-Jeantet |
| Hauptseite | Inhaltsverzeichnis | Seitenanfang | Überblick Lehrveranstaltungen |
© A.Rieger/G.Klein